Sicherlich kennt jeder das Problem, aber wahrscheinlich sind mehr Frauen von ihm betroffen als Männer. Die Uhr rast und eigentlich wollte man sich noch die Haare waschen, aber schreck die Zeit ist weg und die Haare sehen immer noch so aus wie vorher. Vor allem bei langen Haaren ist die Wäsche und das Trocknen danach zeitlich im Regelfall etwas aufwendiger. Trockenshampoo soll hier laut vielen Herstellern die Lösung sein. Doch kaum jemand hat Trockenshampoo im Schrank stehen. Trotzdem kann man die Vorteile an Trockenshampoo nicht abstreiten. Muss es wirklich mal schnell gehen, dann ist das Trockenshampoo eine hervorragende Alternative zum langen Waschen-, und Trocknungsprozess.
Wer wirklich kein Trockenshampoo aus dem Handel im Haus hat kann dieses ganz einfach mit wenigen Handgriffen selber herstellen.
Selbstgemachtes Trockenshampoo
Trockenshampoos aus dem Handel kosten nun kein Vermögen, trotzdem stellt man es sich nicht einfach mal in den Schrank. Außerdem sind im Trockenshampoo zahlreiche chemische Zusätze, die man bei einem selber hergestellten Shampoo nicht vorfindet. Um Trockenshampoo selber herzustellen, gibt es verschiedene Methoden, eine besagt den Einsatz von Maismehl. Zum Maismehl benötigt man zusätzlich noch Babypuder. Von dem Maismehl benötigt man 50 Gramm, von dem Babypuder nutzt man 25 Gramm. Beides nun gut miteinander vermischen, keine Feuchtigkeit dazu bringen. Anschließende wird das Gemisch gleichmäßig auf den Haaren verteilt. Sieht im ersten Moment schlimm aus, aber das Resultat wird überzeugen. Anschließend kämmt man das Pulver sorgfältig aus den Haaren. Am Ende werden die Haare, wie frisch gewaschen und geföhnt aussehen. Wer mehr über selbst gemachtes Trockenshampoo erfahren möchte ist hier richtig https://www.frisuda.de/blog/trockenshampoo-selber-machen/.
Natürlich hat nicht jeder Maismehl zur Hand, deswegen kann man sich auch mit anderen Mitteln behelfen. Kakao oder Make Up Puder sind ebenfalls gute Bestandteile für das eigene Trockenshampoo. Hier sollte man aber darauf achten, dass die Haare im Laufe des Tages nicht nass werden, sonst läuft Kakao aus den Haaren. Außerdem sollte man beim Kakao Pulver auf sorgfältiges Ausbürsten achten.