Schminktipp – Frühlingstyp

KosmetikFrauen, die zum Frühlingstyp gehören, besitzen in der Regel eine pfirsichrosa, elfenbein- oder goldbeigefarbene Haut. Durch den zart goldenen oder gelblichen Unterton wirkt der Teint zart und lebendig. Häufig hat der Frühlingstyp auch Sommersprossen. Warme Blondtöne, brünett oder Rot gehören zu den charakteristischen Haarfarben. Meist haben diese Frauen helle Augen in Blau oder Grün. Alle zarten Farben passen zu diesem Typ. Meist reicht bereits eine getönte Tagespflege aus, die Feuchtigkeit spendet und die Gesichtshaut schützt. Die Creme sollte dem Hautton entsprechen, damit dieser natürlich wirkt. Intensive und leuchtende Farben sollte der Frühlingstyp vermeiden, sondern lieber seine natürlich wirkende Ausstrahlung unterstreichen.

Die Schminktipps für die Augen lauten: Ein grelles Augen-Make-up verfälscht die Wirkung der Frauen, die zum Frühlingstyp zählen. Pastelltöne für die Lidschatten in Gold, Braun, Hellblau oder sanftem Grün unterstreichen die helle Augenfarbe, für Mascara und Eyeliner eignen sich Blau oder Braun besser als tiefes Schwarz. Am Unterlid sollten Kajal und Wimperntusche in Grau oder Braun gewählt werden. Die Schminktipps für die Lippen sind leicht zu befolgen: kein knalliges Rot! Stattdessen greift der Frühlingstyp zu warmen Nuancen wie apricot oder Pfirsich, die viel besser mit dem zarten Teint und den natürlichen Haarfarben korrespondieren.  Am Abend dürfen klare Rot- oder Brauntöne aufgetragen werden, doch sollten sie nicht zu dunkel, sondern lieber in warmen Nuancen gewählt werden.

Auch für die Wangenpartie gibt es praktische Schminktipps. Passend zum Teint sollte ein Rouge verwendet werden, das den Frühlingstyp unterstreicht. Die dafür geeigneten Nuancen sind bräunliches Rot, Pfirsich, Orange und ein warmes Rosé. Am besten wählt man ein Puderrouge, das sich am einfachsten mit einem Pinsel verteilen lässt. Das Rouge wird an der höchsten Stelle des Wangenknochens angesetzt und möglichst konturlos in Richtung der Schläfen gestrichen. Wenn das Rouge allerdings unterhalb der Wangenknochen aufgetragen wird, lässt es das Gesicht älter wirken.